Raspberry Pi-Backup-Appliance von NAKIVO

Setzen Sie NAKIVO Backup & Replication auf Raspberry Pi ein, um eine ransomware-sichere, kompakte und erschwingliche Backup-Appliance zu schaffen. Schützen Sie virtuelle, physische, Cloud- und SaaS-Umgebungen mit einem einzigen Gerät.

✔ Schnelle Installation und Integration
✔ Schnelle Sicherung und Replikation
✔ Flexible Wiederherstellungsoptionen
✔ Kostengünstige Appliance
✔ Backup-Lösung ab 2,10 € pro Workload/Monat
Nakivo

Führende Marken vertrauen NAKIVO

Brands

Raspberry Pi Backup-Appliance auf einen Blick

raspberry_pi_icon_1

Umfassende Appliance

Erstellen Sie eine Backup-Appliance, die Hardware, Software und Ransomware-Schutz kombiniert

raspberry_pi_icon_2

Schnelle Installation

Installieren Sie die NAKIVO-Lösung und führen Sie Ihren ersten Backup-Auftrag auf der Raspberry Pi-Appliance in wenigen Minuten aus

raspberry_pi_icon_3

Starke Leistung

Führen Sie schnelle Backups durch und minimieren Sie den Netzwerk-Overhead mit verschiedenen integrierten Funktionen

raspberry_pi_icon_4

Effektives Tiered Storage

Behalten Sie Backups vor Ort oder senden Sie sie direkt an einen angeschlossenen Speicher, an einen externen Speicher, an öffentliche oder private Clouds oder auf ein Band

raspberry_pi_icon_5

Schutz vor Ransomware

Beschränken Sie den Zugriff auf wichtige Backupdaten und wenden Sie Unveränderbarkeit an, um böswillige Verschlüsselung und Löschung zu verhindern

raspberry_pi_icon_6

Erschwingliche Lösung

Erstellen Sie einen datenschutzorientierten Unternehmensschutz mit einem kostengünstigen Gerät und einer erschwinglichen Backup-Lösung

Fortschrittliche und erschwingliche Datensicherung mit NAKIVO auf Raspberry Pi

Aufbau einer robusten Backup-Appliance

Installieren Sie die NAKIVO-Lösung auf dem Raspberry Pi und integrieren Sie die Lösung einfach, um eine leistungsstarke Backup-Appliance zu erstellen, die Datensicherung, Wiederherstellung, Replikation, Deduplizierung und Schutz vor Ransomware bietet.

raspberry_pi_asset_2

Garantierte Widerstandsfähigkeit gegen Ransomware

Speichern Sie Backups offline auf separaten Speichermedien, um zu verhindern, dass sie durch eine Ransomware-Infektion verändert oder gelöscht werden. Sie können Backups auch direkt in die Cloud senden und die Unveränderbarkeit aktivieren, um eine Ransomware-Infektion Ihrer Backupdaten zu verhindern.

Automatisieren von Disaster-Recovery-Abläufen

Mit der Raspberry Pi Backup-Software können Sie die Funktion Site Recovery nutzen, um Disaster-Recovery-Sequenzen (DR) zu erstellen und zu automatisieren, z. B. Failover, VM-Shutdown, Netzwerk-Mapping, Failback und mehr. Testen Sie Ihre voreingestellten Workflows ohne Beeinträchtigung Ihrer Produktionsumgebung und starten Sie sie im Katastrophenfall mit einem einzigen Klick.

Geringerer Speicherplatzverbrauch und geringere Kosten

Führen Sie inkrementelle Backups durch, indem Sie native Technologien zur Änderungsverfolgung verwenden, um nur die geänderten Datenblöcke zu kopieren. Mit den integrierten Komprimierungs- und Deduplizierungswerkzeugen können Sie die Größe Ihrer Backups weiter reduzieren. Die NAKIVO-Lösung ermöglicht auch das Überspringen von Auslagerungsdateien und das Ausschließen von Partitionen bei Backup- und Replikationsworkflows.

Senden von Backups an verschiedene Speicherorte

Implementieren Sie effektives Tiered Storage, indem Sie Backups an mehrere Ziele senden. Sie können Backups für eine schnelle Wiederherstellung vor Ort speichern oder sie direkt an angeschlossene Speichergeräte senden, um sie von der Produktionsumgebung getrennt zu halten. Darüber hinaus können Sie Backupskopien an Offsite-Speicher oder an eine öffentliche oder private Cloud Sicherungskopienwie Backblaze B2, Wasabi, Amazon S3, Azure Blob und andere S3-kompatible Plattformen senden. Zur langfristigen Aufbewahrung können Sie Backups auch auf Band aufbewahren.

Rationalisierung der Datensicherungsaktivitäten

Planen Sie routinemäßige Datensicherungsaufgaben mit dem Kalender-Dashboard, um Überschneidungen zu vermeiden. Automatisieren Sie Backup- und Wiederherstellungsprozesse mit integrierten Funktionen wie der richtlinienbasierten Datensicherung, mit der Sie Workloads auf der Grundlage vorkonfigurierter Kriterien sichern können, oder verwenden Sie Job Chaining, um Aufträge so einstellen zu können, dass sie automatisch nacheinander ausgeführt werden.

Vollständige oder granulare Wiederherstellung durchführen

Mit NAKIVO Backup & Replication können Sie VMs direkt aus den auf dem Raspberry Pi gespeicherten Backups mit der Funktion Flash VM Boot starten. Sie können auch eine granulare Wiederherstellung durchführen, um einzelne Dateien oder Anwendungsobjekte an ihren ursprünglichen oder an benutzerdefinierten Speicherorten wiederherzustellen.

raspberry_pi_asset_3

Verbesserung der Backup-Leistung

Minimieren Sie die Auswirkungen von Datensicherungsaktivitäten auf Ihr Netzwerk, indem Sie die Modi des LAN-Freien Datentransfers (HotAdd und Direct SAN Access) einstellen. Sie können die Nutzung der Netzwerkressourcen auch optimieren, indem Sie Netzwerkbeschleunigung oder Erweiterte Bandbreitendrosselung aktivieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Raspberry Pi?

Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer, der alle grundlegenden Hardwarekomponenten eines Computers und mehrere Erweiterungen enthält. Sie können Raspberry Pi als NAS verwenden und NAKIVO Backup & Replication installieren, um eine zuverlässige Backup-Appliance zu erstellen, die in der Lage ist, mehrere Umgebungen zu schützen.

Welche Raspberry Pi-Modelle werden unterstützt?

Sie können die vollständige Lösung auf den unten aufgeführten Modellen installieren:

  • Raspberry Pi 4 Model B
  • Raspberry Pi 3 Model B+

Welche Umgebungen werden durch NAKIVO Backup & Replication geschützt?

Mit der auf einem Raspberry Pi installierten NAKIVO-Lösung können Sie zahlreiche Umgebungen schützen, darunter VMware vSphere, Microsoft Hyper-V, Nutanix AHV, Windows- oder Linux-Server/Workstations, Amazon EC2 und mehr.

Kann ich Backups direkt auf die Festplatten der Speichergeräte schreiben?

Ja. Die NAKIVO-Lösung ermöglicht es Ihnen, den Overhead von Netzwerkprotokollen wie SMB und NFS zu umgehen und Backupdaten direkt auf die Festplatten des Geräts zu schreiben.

Kann ich die Raspberry Pi Backup-Appliance für Disaster Recovery verwenden?

Die Funktion Site Recovery in der NAKIVO-Lösung ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Disaster-Recovery-Sequenzen (DR) für verschiedene Szenarien festzulegen und zu automatisieren. Sie können auch ein vorkonfiguriertes Failover im Katastrophenfall initiieren oder ein Failback durchführen, um Ihre VMs schnell wieder an den Hauptstandort zu verschieben.

Wie kann ich mit der Nutzung der NAKIVO-Lösung beginnen?

Sie können sofort mit der Nutzung der Lösung beginnen, indem Sie die 15-tägige kostenlose Testversion von NAKIVO Backup & Replication herunterladen. Buchen Sie eine kostenlose Einführungssitzung oder vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Demo mit den NAKIVO-Experten, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Erfolgsgeschichten
„Jetzt habe ich sowohl VM-Backup als auch VM-Replikation in einem Produkt und muss nicht mehr zwei separate Systeme verwalten. Insgesamt haben wir mit NAKIVO Backup & Replication eine bessere Flexibilität und Skalierbarkeit erreicht.“
Jay Newhouse, IT Director bei DriverTech
Erfolgsgeschichten
„NAKIVO Backup & Replication ist wahrscheinlich eine der besten Backup-Lösungen, die es derzeit gibt. Mir gefällt die Flexibilität des Produkts, da die Software auf jedem beliebigen Gerät konfiguriert werden kann und in der Lage ist, jedes Gerät zu sichern.“
Ross Butler, IT Support Director bei System Force IT
Erfolgsgeschichten
„NAKIVO Backup & Replication ist nicht sehr zeitaufwendig in der Bedienung und fast alles ist ohnehin automatisiert. Wir schätzen, dass wir in der Lage sein werden, nach einem Totalausfall in etwa 50 bis 75 % der Zeit wiederherzustellen, die wir mit unserem vorherigen Produkt benötigt hätten.“
Ted Kull, Director of Information Systems bei SIAM